Wie muss eine Wohn-Luxusküche in einem Surferparadies aussehen? Natürlich locker-leicht! Der mit einer LEICHT Küche gestaltete Innenraum in Soorts-Hossegor ist die Fortsetzung der Natur mit innenarchitektonischen Mitteln.
Der Südwesten Frankreichs. Der Atlantik vor der Haustür. Das beneidenswert lockere, scheinbare sorglose Surferdasein. Oder nennen wir es einfach „Urlaub“. In diesem Entwurf eines Feriendomizils spürt man, dass die Wege zwischen Wasser und Land kurz sind, dass zwischen Wellenbrechern und Wäldern nur ein paar Meter liegen, dass sich Salzluft und Pinienduft harmonisch ab- und ineinander auflösen. Das Leben findet vornehmlich im Freien statt, und so verschmelzen Innen und Außen in zwei klar definierten Achsen. Und wo bitte, geht’s zur - für Franzosen doch recht elementaren - Küche? Ganz zentral, gleich vor dem Pool!



So geht Luxusküche mit charmanter Lässigkeit einher
Bei aufgezogenen, bodentiefen Frontfenstern und (auch materiell betrachtet) nahtlosen Übergängen von der Terrasse kann man für frisch angemachte Salate, Gerichte und Cocktails fast unmerklich vom Wasser an die Barküche wechseln, die sich von der umliegenden Natur beinahe nur durch ihre Geometrie unterscheidet. Solch eine „naturbelassene“ Art, eine Luxusküche zu planen, muss man sich erst einmal erlauben können. Der architektonische Entwurf ließ dies mit Nachdruck zu. Kennt die Natur Griffe, Knallfarben, dunkle Mauern? Eben. Umso eleganter die Linienführung der Fronten, umso schöner ihre aufgenommene Holzoptik, umso lebendiger die Rhythmik der Tischoberflächen und das Spiel mit sandfarbener Heiterkeit und schwingenden Schattierungen.


Die moderne LEICHT Küche als Mittel- und Treffpunkt
So sehr Luxusküche, so sehr dominiert ganz natürlich eine gewisse Urlaubsstimmung. Auf den Barhockern rund um den zentralen Inselblock, mit Spül- und Kochfeld nah am Kochgeschehen, hat wohl niemand das Gefühl, sich zum Essen umziehen zu müssen. Im Gegenteil: Die von der LEICHT Küchen AG umgesetzte Küchenidee soll prinzipiell offen, wohnlich und einladend sein. Die minimalistische Schrankwand mit integrierter Anrichte, die über die komplette Wand verläuft, fügt sich mit Highland-Eiche des SYNTHIA-Programms geräuschlos in das In- und Exterieur ein und verkleinert den Raum kein bisschen. Die sanft-matten Farbabstimmungen lassen förmlich die Pinien rauschen und das milde Licht, das Aroma von Salz und Holz oder auch den einen oder anderen Besucher hereinströmen. Es scheint hier immer Sommer zu sein. Voilà, die Türen stehen offen, la vie est belle … und morgen gehen wir vielleicht wieder surfen.
Gute Architektur ... ist die, die meine Kunden glücklich macht. - Laurent Estaun | Architect


Möchten Sie mehr über LEICHT erfahren? Bleiben Sie stets informiert über unsere neuesten Projekte, Design-Inspirationen und Kücheninnovationen – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Jetzt für den Newsletter anmelden
Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung der LEICHT Küchen AG zu.