Küchen
Living
Ästhetik
Play video

Werk 2 Gügling – Küchenfertigung neu gedacht

Das neue Werk 2 in Gügling vereint modernste Fertigungstechnologie mit nachhaltigem Denken. Es steht für Effizienz, Vielfalt und Fortschritt in der Korpusfertigung – ganz im Zeichen der Marke LEICHT.

Technologie, Dimensionen und Nachhaltigkeit auf einen BlickWerk 2 Gügling – Zahlen, Daten, Fakten
Ein Meilenstein der Industrie 4.0 in der Küchenfertigung

Mit der Inbetriebnahme am 27. Oktober 2020 setzt Werk 2 Gügling neue Maßstäbe für die LEICHT Küchen AG. Auf 80.000 m², davon 40.000 m² Hallenfläche, entstand ein hochmodernes Werk für vollautomatisierte Korpusfertigung.

Mit einer Investition von 90 Mio. Euro verbindet LEICHT hier maximale Effizienz mit Nachhaltigkeit: CO₂-neutrale Produktion, Photovoltaik auf einem Drittel der Dachfläche und 4.000 m² Blühwiesen.

Ein 4 km langes Shuttle-System zu Werk 1 sorgt für eine nahtlose Verbindung der Produktionsschritte – für eine vernetzte, zukunftsorientierte Küchenfertigung.

Perfekte Taktung für maximale Effizienz

Vollautomatisierte Sortierung & Reihenfolgebildung

default
Perfekte Taktung für maximale Effizienz

Vollautomatisierte Sortierung & Reihenfolgebildung

Intelligente Robotik steuert jedes Bauteil punktgenau

Im Werk 2 sorgt ein vollautomatisiertes Sortier- und Reihenfolgesystem für maximale Prozesssicherheit. Roboter bestücken eine zentrale Sortierwand mit Korpusbauteilen, die über einen Optimierungsalgorithmus exakt positioniert werden. Auf der Gegenseite entnehmen Roboter die Teile zum richtigen Zeitpunkt und platzieren sie in mobile Transporteinheiten mit definiertem Zielort und Zeitfenster. Am Montagepunkt entnimmt ein weiterer Roboter das Bauteil und führt es dem nächsten Prozessschritt zu – präzise, effizient und vollständig integriert in die sequentielle Fertigungslogik.

default
default
default
1
3
default
default
default

Vernetzte Technik für präzise Fertigung

Im Werk 2 sind Plattenlager, Säge- und Bekantungslinien intelligent über eine Zellensteuerung vernetzt. Die täglich benötigten Korpusbauteile werden vollautomatisch gefertigt. Ein integriertes Restelager für Formatplatten und ein leistungsfähiger Entkopplungspuffer sorgen für reibungslose Abläufe zwischen Sägezentrum und den vier einseitigen Bekantungsanlagen – für maximale Effizienz und minimalen Materialverlust.

Melden Sie sich für den LEICHT Newsletter an, um die neuesten Küchentrends zu erhalten

Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung der LEICHT Küchen AG zu.
Unternehmen
  • LEICHT Werk 2 Gügling
  • LEICHT | WELT
  • Presse
  • Global Kitchen Design Award
Service
  • Händlersuche
  • Händlerportal
  • Kontakt
  • Katalog
Karriere
  • Jobs
Ressourcen
  • Strukturmuster
  • Garantie
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Einkaufsbedingungen
  • AGB
  • Compliance
© 2025 LEICHT Küchen AG

Entdecken Sie "grifflos"

Keine Ergebnisse gefunden "".
Menu
  • Händlerportal

Finden Sie einen LEICHT Fachhändler in Ihrer Nähe.

Route planen

Finden Sie einen LEICHT Fachhändler in Ihrer Nähe.

Route planen